24h Hotline 01803-588100 (9ct/Min)

MOBIL GLYGOYLE 680 208l Fass Mobil Polyalkylenglykol-Schmierstoff Glygoyle 680


Art.Nr. (L)
A00349134
Art.Nr. (H)
MOBIL GLYGOYLE 680 208l Fass
EAN-Code
MOBIL GLYGOYLE 680 208l Fass
Hersteller:
MOBIL

Verkaufsinformationen

Produktbeschreibung

Die Schmierstoffe der Mobil Glygoyle™ Reihe sind überlegene Öle für Getriebe, Lager und Verdichter. Sie zeichnen sich durch ein hervorragendes Leistungsvermögen mit Blick auf den Anlagenschutz aus, verbessern den Wirkungsgrad und verlängern die Öllebensdauer. Diese vollsynthetischen Polyalkylenglykol (PAG)-Schmierstoffe wurden für äußerst anspruchsvolle Betriebsbedingungen entwickelt, die jenseits des Leistungsvermögens anderer synthetischer Schmierstoffe und Mineralöle liegen. Ihr niedriger Pourpoint gewährleistet hervorragende Fließfähigkeit bei tiefen Temperaturen. Die ISO-Klassen 150 bis 1000 sind gemäß NSF H1 zugelassen und erfüllen außerdem Titel 21 CFR 178.3570 der US-Lebensmittel- und Arzneiaufsichtsbehörde FDA für Schmiermittel mit gelegentlichem Kontakt mit Lebensmitteln. - Außergewöhnlicher EP-Verschleißschutz für hochbelastete kritische Maschinenkomponenten - Hoher Schutz gegen Micropitting bei sensiblen Getriebesystemen - Sicherer Schutz vor Rost und Korrosion während des gesamten Betriebs - Geringe Neigung zur Schaumbildung - Hervorragende arteigene Tragfähigkeit des Schmierfilms - Niedriger Traktionskoeffizient, der zu erhöhter Energieeffizienz und niedrigeren Vorlauf- und Systemtemperaturen führt - Sehr gute thermische und Oxidationsbeständigkeit und verminderte Bildung von Schlamm und Ablagerungen Die Mobil Glygoyle Reihe wurde speziell entwickelt für die Schmierung von Schneckengetrieben, insbesondere für den Hochleistungsbetrieb unter erschwerten Bedingungen. Sie werden sowohl für die Nahrungsmittelindustrie als auch für andere industrielle Anwendungen empfohlen. Ihre geringe Mischbarkeit mit Kohlenwasserstoffen führt besonders bei den niedrigeren Viskositätsklassen zu erhöhten Wirkungsgraden bei der Verdichtung kohlenwasserstoffhaltiger Gase. Dies ist, im Vergleich zu Verdichterölen auf Kohlenwasserstoffbasis, auf den geringeren Viskositätsabfall durch Verdünnung zurückzuführen. Die Mobil Glygoyle Reihe eignet sich für die Lebensdauerschmierung von Hochleistungs-Schneckengetrieben, einem breit gefächerten Spektrum von Industriegetrieben, sowie für die Schmierung von Gleit- und Wälzlagern und die Schmierung der meisten Verdichtertypen. Zu den spezifischen Anwendungen zählen: • Lebensdauergeschmierte Getriebe, insbesondere Schneckengetriebe mit hohem Übersetzungsverhältnis und dadurch bedingt geringem mechanischem Wirkungsgrad • Schneckengetriebe, z. B. in Förderanlagen, Fahrtreppen, Materialhandling, Pressenantrieben, Verpackungsmaschinen, Skiliften, Rühr- und Mischwerken • Getriebe- und Lagerschmierung in der Zement-, Metall- und Kunststoffindustrie sowie in der Textilverarbeitung • Gasverdichtung durch Kolben-, Rotations-, Schrauben- und Zentrifugalverdichter unter Einsatzbedingungen jenseits der Möglichkeiten anderer synthetischer Schmierstoffe und Mineralöle. Hinweise zur Anwendung: Schmierstoffe auf Polyalkylenglykol-Basis besitzen bestimmte hervorragende natürliche Schmiereigenschaften, die auf die maßgeschneiderten PAG-Moleküle zurückzuführen sind. Allerdings gibt es bei Schmierstoffen auf PAG-Basis auch Einschränkungen hinsichtlich ihrer Verträglichkeit mit Dichtungs- und Beschichtungsmaterialien, mit einigen Leichtmetalllegierungen und mit anderen Schmierstoffen. Vor der Anwendung eines PAG-Schmierstoffes sprechen Sie bitte den Maschinenerbauer an und klären Sie spezifische Fragen zur Anwendung. Verträglichkeit mit anderen Schmierstoffen: Mobil Glygoyle ISO-Schmierstoffe sind nicht kompatibel mit Mineralölen und den meisten anderen synthetischen Schmierstoffen. Außerdem könnten sie, abhängig von dem speziellen Design der PAG-Moleküle, nicht mit anderen PAG-Schmierstoffen kompatibel sein (z. B. sind die Mobil Glygoyle No Reihe und Mobil Glygoyle ISO VG Reihe nicht miteinander mischbar). Generell wird die Mobil Glygoyle Reihe nicht empfohlen für die Verwendung in Systemen, die vorher mit Mineralölen oder synthetischen Schmierstoffen auf PAO-Basis gefüllt waren. Ferner wird beim Nachfüllen oder beim Austausch bestehender PAG-Füllungen mit Mobil Glygoyle ISO-Schmierstoffen empfohlen, zunächst die Verträglichkeit zu prüfen. Bei der Umstellung von Mineralöl oder von einem anderen synthetischen Produkt auf einen Mobil Glygoyle ISO-Schmierstoff ist es entscheidend, das System vorher gründlich zu reinigen und mit geeigneten Fluiden zu spülen. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an ExxonMobil Kundenservice. Wasser: Mobil Glygoyle Schmierstoffe sind, wie alle PAG-basierten Schmierstoffe, hygroskopisch und absorbieren mehr Wasser als Mineralöle oder synthetische Kohlenwasserstoffe. Deshalb muss besonders darauf geachtet werden, dass die PAG-Schmierstoffe nicht übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Wegen der natürlichen hohen Dichte des PAG-Schmierstoffs sinkt das Wasser nicht zum Behälterboden, sondern verbleibt auf der Oberfläche des Schmierstoffes. Dichtungsverträglichkeit: PAG-basierte Schmierstoffe sind nicht kompatibel mit den meisten Standard-Dichtungsmaterialien, die bei Mineralölen oder synthetischen Kohlenwasserstoffen eingesetzt werden. Unverträgliche Dichtungsmaterialien werden mit hoher Wahrscheinlichkeit schrumpfen oder quellen oder gar zerstört, was Leckagen zur Folge hätte. Wenn von Mineralölen oder synthetischen Kohlenwasserstoffen auf die Mobil Glygoyle Reihe umgestellt wird, ist die Dichtungsverträglichkeit zu bedenken und zu prüfen. FKM und VMQ sind normalerweise für den Einsatz mit PAG geeignet. NBR-Materialien können – innerhalb eines begrenzten Temperaturbereiches – eingesetzt werden. In jedem Fall sind die Betriebsbedingungen und die unterschiedlichen Elastomereigenschaften verschiedener Hersteller zu berücksichtigen. Es empfiehlt sich, im Einzelfall den Anlagen- oder Dichtungshersteller um Rat zu fragen. Leichtmetalllegierungen: Mobil Glygoyle ISO-Schmierstoffe, wie auch andere PAG-Schmierstoffe sind gut geeignet für den Einsatz in Getrieben mit Eisen- und den meisten Buntmetallen. Allerdings sind die Mobil Glygoyle ISO-Produkte und die meisten anderen PAG-Schmierstoffe nicht geeignet für den Einsatz bei Leichtmetalllegierungen, die Aluminium oder Magnesium enthalten. Bei diesen Metallurgien können PAG-Schmierstoffe zu erhöhtem Verschleiß führen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Erstausrüster. Sonstige Materialien: Lacke, Beschichtungen und bestimmte Kunststoffe sind nicht für den Einsatz mit PAG-Schmierstoffen geeignet. Im Allgemeinen sind Zweikomponentenlacke für Innenbeschichtungen (reaktive Lacke, Epoxidharze) bei dem Kontakt mit PAG-Schmierstoffen geeignet. Ansonsten sollten Innenflächen mit Kontakt zum Schmiermittel unbeschichtet sein. Füllstandsanzeigen, Inspektionsöffnungen usw. sollten möglichst aus natürlichem Glas oder aus Polyamid gefertigt sein. Andere transparente Kunststoffe, z. B. Plexiglas, können beschädigt werden und unter Belastung brechen.

Optionen



Datenblatt


Baureihe GLYCOYLE
Gebindebezeichnung Fass
Kurzbezeichnung Mobil Glygoyle 680 - Hochleistungsschmierstoff
Zusammensetzung Polyalkylenglykolbasis- (PAG)
Barcode:
MOBIL GLYGOYLE 680 208l Fass
Powered by DIA Connecting Software