TAS WLA 240-250/250 TAS Starre Wellenkupplung WLA240
Art.Nr. (L)
A00187922
Art.Nr. (H)
TAS WLA 240-250/250
EAN-Code
TAS WLA 240-250/250
Hersteller:
TAS
Starre Wellenkupplungen der Baureihen „W“, „WLA“, „WLB“ und „WK“ dienen der sicheren und spielfreien Verbindung von zwei Wellenenden. Sie bestehen aus einer Verbindunghülse und zwei Druckringen. Je nach Baureihe, sind die Wellenkupplungen auch mit einer Verbindunghülse und zwei Schrumpfscheiben ausgestattet. Dabei ist Funktionsprinzip bei allen Baureihen identisch. Die einzelnen Druckringe oder Schrumpfscheiben erzeugen eine radiale Pressung auf die Funktionsflächen der Verbindungshülse, wodurch eine reibschlüssige Verbindung zwischen Verbindungshülse und Welle erzeugt wird. Durch die reibschlüssige Verbindung der beiden Wellenenden lassen sich Drehmomente, Biegemomente sowie Axialkräfte sicher übertragen. Der Vorteil von Wellenkupplungen der Baureihen „W“, „WLA“, „WLB“ und „WK“ ist ihre kompakte Bauform. Diese ist im Vergleich zu anderen Wellenverbindungen deutlich kleiner ausgeführt. Im Vergleich zu flexiblen Wellenkupplungen muss bei einer starren Wellenkupplung die Antriebs- oder Getriebeseite elastisch gelagert werden. Die starre Wellenkupplung ist aufgrund ihrer Verbindungsart nicht in der Lage, einen Wellenversatz auszugleichen. Das bedeutet, dass die Wellen vor der Montage genau zueinander ausgerichtet werden müssen. Auftretende Stöße, Verformungen oder Schwingungen werden durch den elastisch gelagerten Teil des Antriebsstrangs ausgeglichen. Zum Einsatz kommen die Wellenkupplungen der Baureihen „W“, „WLA“, „WLB“ und „WK“ beispielsweise in der Schiffsindustrie, Fördertechnik, Misch- und Verfahrenstechnik sowie in der gesamten Antriebstechnik wo eine sichere und spielfreie Verbindung von zwei Wellenenden gefordert ist.